Der Arbeitszeit-Ratgeber für Unternehmen

Im Arbeitszeit-Ratgeber von TimeRecording finden Sie interessante Beiträge rund um die Themen Arbeitszeiterfassung im Unternehmen.

Gratis Excel Vorlage Zeiterfassung
Aktuelles zur Zeiterfassung

Kostenlose Excel Vorlage für die Arbeitszeiterfassung 2023

Mit unseren kostenlosen Excel Vorlagen zur Zeiterfassung ist es möglich, private oder berufliche Arbeitszeiten in einem Erfassungsblatt am PC einzutragen. Mit unserer Vorlage für Stundenzettel dokumentieren Sie jederzeit alle Arbeitsstunden und Überstunden. Mit Tools zur Excel Zeiterfassung kann man besonders einfach seine Arbeitszeit erfassen.

Weiterlesen »
Aktuelles zur Zeiterfassung

Zeiterfassung in Deutschland: Was der Beschluss für Arbeitnehmer bedeutet

Mit dem Beschluss vom 13. September hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) die Verpflichtung zur systematischen Arbeitszeiterfassung entschieden. Folglich sind Arbeitgeber verpflichtet, ein System einzuführen, mit dem die Arbeitszeiten der Arbeitnehmer erfasst werden. Falls ein solches System noch nicht existiert, muss es nach dem Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) umgesetzt werden.

Weiterlesen »
Wann wird Arbeitszeiterfassung Pflicht?
Aktuelles zur Zeiterfassung

Urteil: Arbeitszeiterfassung wird Pflicht

Update: verpflichtende Arbeitszeiterfassung
Am 13. September 2022 hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) in Erfurt in seinem Urteil festgestellt, dass Arbeitgeber verpflichtet sind, ein System einzuführen, mit dem die von Arbeitnehmer geleistete Arbeitszeit erfasst werden kann.

Weiterlesen »
Arbeitszeitlexikon

Personalzeiterfassung

Eine Personalzeiterfassung ist eine schnell einzurichtende, einfach zu bedienende Zeiterfassung für Mitarbeiter durch Erfassungsgeräte und wird innerhalb der Betriebswirtschaft thematisch dem Personalwesen zugeordnet.

Weiterlesen »
Aktuelles zur Zeiterfassung

Wann müssen Überstunden bezahlt werden

Mehr als jeder fünfte Arbeitnehmer leistet unbezahlte Überstunden. Laut dem Statistischen Bundesamt wurden von den in 2021 geleisteten Überstunden nur knapp 18 Prozent bezahlt, 22 Prozent blieben unbezahlt und 72 Prozent nutzten ein Arbeitszeitkonto.

Weiterlesen »
Arbeitszeitlexikon

Das Arbeitszeitkonto richtig führen

Das Arbeitszeitkonto (Azk) gibt den Umfang der vom Arbeitnehmer tatsächlich geleisteten Arbeitszeit wieder. Es ist ein Instrument, das Arbeitgeber hilft, flexible Arbeitszeitmodelle umsetzen zu können.

Weiterlesen »